Harald

1958 Urlaub in Frankreich mit seiner Frau Melitta

Mein Foto
Name:
Standort: Plankstadt, Baden-Württemberg, Germany

1978 aus Liebe nach Plankstadt gezogen, aufgewachsen in Wien-Ober St.Vait, MANNHEIM und Frankenthal. Schulzeit und Studium in Mannheim. Mein Vorhaben Zusammenhänge aus mir übergebenen Fundstücken, Erinnerungen an Menschen in deren Umfeld und in Vergessenheit geratene Ereignisse, in Geschichten zu kulminieren, stellt sich zwischenzeitlich als sehr zeitaufwendig, aber auch mit Überraschungen heraus. Die Kunst ist weiterhin mein Anliegen. Aber auch die sozialdemokratische Politik bleibt im Augenwinkel.

Sonntag, 21. Oktober 2007

Fundsache: Arbeitsbiographie

Seine Lehre als kaufmännischer Lehrling bei S.AWERBUCH
Galanteriewaren und Toilettenartikel in Mannheim, begonnen im Mai 1922
wurde wegen Geschäftsaufgabe im April 1924 unterbrochen. Zwar beendete er diese erfolgreich -er war ja später als selbständiger Kaufmann tätig- doch sind hierfür keine Dokumente vorhanden.
Es ist an zu nehmen, dass er seine Weiterbildung und seinen Kriegsdienst in der Tschecheslowakei absolvierte, da er durch seinen Vater tschechischer Staatsbürger war.
Die Original Papiere über Zwangsarbeit, Inhaftierung und andere Arbeitsstellen wurden mit den Unterlagen nach Frankreich überstellt, bzw. sind bei der bearbeiteten Stelle für Entschädigungen spurlos verschwunden.

Die Arbeitsstelle bei DEUTSCHE STEINZEUGWARENFABRIK für Kanalasation und Chemische Industrie in Mannheim-Friedrichsfeld von 1940 bis 1942, bei der als Werkstattschreiber tätig war, hat er auf eigenen Wunsch aufgegeben.

Im November 1942 wurde er bei ESCH & CO MANNHEIM als Lagerbuchhalter eingestellt. Durch einen Bombenangriff wurden die Lager fast vollständig vernichtet. Sein Arbeitsfeld verlagerte sich daraufhin, bis zur Dienstverpflichtung am 19. April 1944, in den Einkauf.
Vom 19. April bis 30. September 1944 wurde er an Westfront überstellt.

Vom 1.Oktober 1944 bis 5. März 1948 befand er sich in französischer Kriegsgefangenschaft

Labels:

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite